Unsere Erfolgsgeschichten RSS
Wir alle tragen ein Stück Verantwortung gegenüber Kindern.
Ich habe da was tolles und nachhaltiges entdeckt, dass zudem noch gesund ist und super in den KiTa-Alltag integriert werden kann. Bereits in der letzten Saison pflegten wir in unserer KiTa ein Gmüesgärtli mit Erfolg. Den Kindern hat es riesig spass gemacht die Setzlinge zu setzen und sie dann über Wochen zu pflegen und zu beobachten. Aber am besten war natürlich das genussvolle ernten von Gemüse und Früchten. Wir alle tragen ein Stück Verantwortung gegenüber Kindern. Es liegt an uns Erwachsenen, den Kindern die Welt zu erklären und sie in Prozesse miteinzubeziehen, damit sie durch eigenständiges forschen und erleben die...
Urban Gardening: Tibits versorgt Oerlikon mit Gemüse
Urban Gardening in der Stadt Zürich boomt. Auch im aufstrebenden Zürich-Nord, denn dort pflanzt Tibits den grössten Urban Garden Oerlikons an. Weiter zum Artikel
Wo Städter sich als Gärtner begegnen
Seit bald einem Monat stehen in ganz Kloten spezielle Palette, aus denen es heftig spriesst. Hinter der Aktion steht der Verein Freiwillig@Kloten, der damit Kontakte fördern will. Artikel lesen http://www.zuonline.ch/buelach/wo-staedter-sich-als-gaertner-begegnen/story/29580486
Impact Hub Zurich has participated in every global Mash Up to date. Today with Gmüesgärtli
Next up, we discovered a new development in urban farming from Jonas Schmidt of Gmüesgärtli. The website delivers recycled crates and barrels filled with soil and organic seedlings direct to Zurich balconies, terraces, and other small city spaces. In just a few weeks, one can enjoy sustainable, seasonal produce and herbs fresh from their "garden in a box." Read Artikel